Bergisches e-Bike erhält neue Virtuelle Station in Odenthal Glöbusch

Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der Bushaltestelle „Glöbusch, Schöne Aussicht“ können die e-Bikes mithilfe der nextbike App ganz einfach aufgenommen oder abgestellt werden. Die Fläche ist sowohl in der App markiert, als auch am Standort selbst durch ein Schild am Haltestellenmast gekennzeichnet.

Mit der Eröffnung des neuen Standorts begegnen der Rheinisch-Bergische Kreis, die Gemeinde Odenthal und die Regionalverkehr Köln GmbH dem gesteigerten Bedarf in Glöbusch nach einem zentralen Knotenpunkt für die Nutzung des Bergischen e-Bikes.
Das Bergische e-Bike kann von dort aus im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis genutzt werden. Für die Eröffnung der neuen Virtuellen Station wurde der Standort „Eikamp Schule“ geschlossen, der bislang weniger frequentiert war.

Rene Höller, Manager für Intermodalität bei der Regionalverkehr Köln GmbH: „Mit dem neuen Standort stellen wir eine noch bessere Vernetzung der Standorte sicher und stärken den Umstieg auf das Rad. Vernetzte Mobilität zwischen der letzten Meile und dem öffentlichen Nahverkehr ist besonders für Pendlerinnen und Pendler ein wichtiges Thema, dem wir mit der Optimierung des Bergischen e-Bikes und seiner Standorte stetig entgegenkommen.“

Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind aktuell 148 e-Bikes unterwegs, die auf 14 feste und 32 virtuelle Stationen in den Städten und Kommunen flächendeckend verteilt sind. Außerdem gibt es Übergangsstationen zu benachbarten Fahrradmietsystemen in anderen Städten und Kommunen, damit eine grenzenlose Mobilität zwischen den verschiedenen Systemen möglich ist.

Nutzerinnen und Nutzer mit einem VRS-Abo (wie das Deutschlandticket) fahren je-weils die ersten 30 Minuten kostenlos mit dem Bergischen e-Bike, danach für 1 Euro pro 30 Minuten. Kundeinnen und Kunden ohne VRS-Abo sind mit 2 Euro pro 30 Minu-ten dabei. Die Buchung kann ganz einfach über die nextbike App getätigt werden. Darüber ist zudem einsehbar, wie viele e-Bikes an den Standorten aktuell verfügbar sind.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.